Landesverkehrswacht Berlin

Sicherheit - Vorsicht - Rücksicht !

Seitlicher Sicherheitsabstand

(ACE) 11.03.2021 – Das Überholen oder seitliche Vorbeifahren an anderen Verkehrsteilnehmenden ist Bestandteil des alltäglichen Straßengeschehens. Voraussetzung dafür ist jedoch eine ausreichend breite Fahrbahn. Denn zum Verkehrsteilnehmenden nebenan muss stets ausreichend Abstand gehalten werden. 

Seiten- und Mindestabstand

Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, informiert, wie groß der Seitenabstand sein sollte und warum der Mindestabstand nicht immer ausreicht.

"Dooring" - plötzliches Öffnen einer Autotür und Unfall mit Radfahrenden

"So gefährlich kann „Dooring“ für Radfahrer sein" - Gewerkschaft der Polizei

"KOPF DREHEN, RAD FAHRENDE SEHEN!"

Kampagnenseite des DVR Deutscher Verkehrssicherheitsrat unter der Überschrift "Behalte beim Aussteigen deine Tür im Griff!: Kampagne sensibilisiert für die Gefahr von 'Dooring“-Unfällen'"

Quelle Grafik: DVR

 






Jüngste Unfallmeldungen dazu:

Autotür bringt Radfahrerin zum Sturz

27.06.21 / In Friedrichshain wurde gestern Abend eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen parkte gegen 18 Uhr der Fahrer eines Toyota in der Wühlischstraße am rechten Fahrbahnrand. Beim Öffnen der Fahrertür stieß er diese gegen eine vorbeifahrende Radfahrerin. Die 46-Jährige stürzte und zog sich schwere Verletzungen am Kopf zu.

Tür trifft Radfahrerin

13.05.21 / In Gesundbrunnen wurde gestern Abend eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach Angaben von Zeugen und nach den bisherigen Ermittlungen parkte die 41 Jahre alte Fahrerin eines Daewoo ihr Fahrzeug in der Liesenstraße am Fahrbahnrand ein. Als sie die Tür öffnete, stieß diese gegen eine vorbeifahrende 67-jährige Radfahrerin, die dadurch stürzte und sich schwer am Kopf verletzte. Rettungskräfte brachten die Gestürzte in ein Krankenhaus, wo sie stationär aufgenommen wurde.

E-Mail
Anruf