Im Berliner Verkehr Getötete
In unserer Zusammenstellung geben wir die Polizeimeldungen zu den Unfällen im Berliner Straßenverkehr wieder, bei denen jemand getötet wurde. Die Polizei formuliert dabei bewusst nüchtern, weil die Schuldfrage nicht selten erst gutachterlich oder gerichtlich geklärt werden muss und daher erkennbare Empathie oder Parteilichkeit auch juristische Folgen haben könnte.
Hinter jeder Meldung stehen aber natürlich Familien, Angehörige und Freundschaften, denen der Verlust der geliebten Person sehr weh tut und teilweise jahrelang belastet. Immer wieder werden zum Zeichen der Trauer Holzkreuze oder weiße Fahrräder am Unfallort aufgestellt, um der Trauer einen Ort und ein mahnendes Kennzeichen zu geben.
Drei Schicksale hinter Unfallkreuzen hat BILD in einem 24minütigen Video dokumentiert, das am 09.03.2021 veröffentlicht wurde.
Kennen Sie weitere Dokumentationen dieser Art? Bitte geben Sie uns einen Hinweis dazu.