Im Berliner Verkehr Getötete
In unserer Zusammenstellung geben wir die Polizeimeldungen zu den Unfällen im Berliner Straßenverkehr wieder, bei denen jemand getötet wurde. Die Polizei formuliert dabei bewusst nüchtern, weil die Schuldfrage nicht selten erst gutachterlich oder gerichtlich geklärt werden muss und daher Empathie oder Parteilichkeit auch juristische Folgen haben könnte.
Hinter jeder Meldung stehen aber natürlich Familien, Angehörige und Freundschaften, denen der Verlust der geliebten Person sehr weh tut und teilweise jahrelang belastet. Immer wieder werden auch Holzkreuze oder weiße Fahrräder am Unfallort aufgestellt, um der Trauer einen Ort und ein mahnendes Kennzeichen zu geben.
> Drei Schicksale hinter Unfallkreuzen hat BILD in einem 24minütigen Video dokumentiert, das am 09.03.2021 veröffentlicht wurde.
Statistische Übersichten
> Die Polizei Berlin und das Amt für Statistik Berlin Brandenburg veröffentlichen mehrere Übersichten zum Verkehrsunfallgeschehen in Berlin.
> Für Deutschland 2022 finden Sie hier eine kurze Bilanz und einen weiterführenden Link zum Statistischen Bundesamt.
Wir zählen in 2023 bisher 23 im Berliner Verkehr getötete Personen!
Die Berliner Polizei hat mit Stand vom 29.06.2023 bereits 11 in 2023 im Berliner Verkehr getötete Personen gezählt. Zusammen mit den 5 bereits im Juli, einem im August und 6 im September getöteten Personen zählen wir nunmehr 23 im Berliner Verkehr getötete Menschen.
Die Polizei folgt dabei einer vorgegebenen statistischen Systematik, die sich aus den folgenden Pressemeldungen nicht immer nachvollziehen lässt, sodass die Zahl unserer Meldungen abweicht. In Einzelfällen werden im Zuge der Ermittlungen z.B. Alleinunfälle nicht dem Straßenverkehr zugeordnet, wenn die Ursachen durch spätere (nicht veröffentlichte) Ermittlungen ausschließlich auf die gesundheitlichen Probleme der Verstorbenen zurückzuführen waren.